***
                        Fernsehen ***
Enten
                        sind auch aus dem Fernsehen nicht mehr wegzudenken.
                        Beispiele hierfür bieten das besonders bei Kindern
                        bekannte Quietscheentchen
                        von Ernie aus der Sesamstraße - Infos über diesen von
                        Ernie heißgeliebten Gummikameraden gib
t
                        es z.B. bei "Quietscheentchen
                        liebt dich"
                        - und die "Ente
                        von der Maus"
                        aus der Sendung mit der Maus (das
                        ist sie, da >>>
                        auf dem Foto; aber PSSST! - sie baut gerade
                        an ihrer Homepage!),
                        die seit 1987 fröhlich in der Serie mit-raschelt. 
Auch
                        Erwachsenen dürfte die Gummiente
                        von
                        Loriots
                        "Herren im Bad"
                        ein Begriff sein. Dieser Ente zuliebe bricht Herr Dr.
                        Klöbner schließlich einen handfesten Streit über Badesitten
                        vom Zaun. Wer will schon ernsthaft ohne Quietscheente
                        baden???!!!
Natürlich gibt es neben den hier erwähnten
                        TV-Enten noch viel, viel mehr schnabeliges Federvieh
                        auf der Mattscheibe zu sehen. Man braucht quasi nur
                        die Fernsehzeitung aufzuschlagen - schon wimmelt es
                        nur so von Enten! Absoluter Höhepunkt in dieser Hinsicht
                        bot uns bisher der 27.Juni.2002: an diesem Tag quakte
                        die Spalte des Senders Super-RTL in der TV-Zeitung
                        schon, so viele Enten wurden dort innerhalb von 24 Stunden
                        gesendet.
                        Statistisch gesehen waren 5 von 23 ausgestrahlten Sendungen
                        völlig ver-entet (in
                        der Grafik schnabelorange dargestellt),
                        das entspricht einer Entenquote von 21,74%.
                        Zieht man in Betracht, dass sich fast alle anderen Sendungen
                        mehrmals am Tag wiederholen, haben gar 27,78%
                        der Serien entige Haptdarsteller (5 von 18)!!!
                        Wenn das kein weiterer Beweis für die Verenterung
                        der Welt ist! Anscheinend existieren bei den TV-Sendern
                        auch geheime Pläne, nach denen weitere Sendungen in
                        naher Zukunft unauffällig von fröhlichem Federvieh übernommen
                        werden sollen. Natürlich haben die investigativen Knetfedern
                        dies bereits durchschaut. Warum sonst sollten Serien
                        Namen erhalten, von denen aus es nur noch ein kleiner
                        Schritt zur Ente ist (in
                        der Grafik grün
                        dargestellt)?
                        Natürlich, damit die Verenterung nicht allzu sehr auffällt!!!:
                        wir denken da beispielsweise an "Typisch
                        Andy!",
                        was freilich im Zuge der Verenterung zu "Typisch
                        Enti!"
                        werden wird. Ebenso soll der Titel "Doug"
                        die Umbenennung in "Duck"
                        (=Ente) vereinfachen, denn "Doug"
                        wird ja bereits jetzt wie /Dag/ ausgesprochen. Ausgehend
                        von allen bekannten Fakten wäre eine Umtaufung von Super-RTL
                        in Super-Ent-TL
                        sicher gerechtfertigt. Den obigen Analysen zufolge beträgt
                        die wirkliche, unverfälschte Entenquote des Senders
                        ja bereits glatte 50%
                        (9 von 18 Sendungen)!!! Wer weiß, wie es auf den anderen
                        Sendern aussieht!!?? Man denke nur an zahllose Dokumentationen
                        und Reportagen über Enten ... ja, dieses Thema will
                        zweifellos weiterverfolgt werden, denn eine Veränderung,
                        sprich: Verenterung der Gesellschaft setzt ja stets
                        bei ihren jüngsten Mitgliedern an, in diesem Fall vermittelt
                        über das Kinderfernsehen! In diesem Sinne: Quack!