Wie sähen Tastaturen aus, wenn sie von Linux-Desktops gebaut werden würden? Wir enthüllen bislang geheimgehaltene Entwürfe …
Kategorie Tratsch
Wenn Linux-Desktops Tastaturen bauen würden ...
2. November 2013 · Tratsch · 19 Kommentare

Opera nicht mehr für Linux?
9. August 2013 · Tratsch · 27 Kommentare
Es sieht danach aus, als würde es so schnell keine Opera-Version mehr für Linux geben. Inzwischen sind drei Opera-Browser erschienen, ohne dass es Anzeichen dafür gäbe, dass alsbald mit einer Linux-Version zu rechnen sei. Opera will keine Nischen mehr bedienen, das beweist der Umstieg auf Webkit/Blink und das geänderte Design. Die Nische Linux scheint jedenfalls momentan zu sehr Nische zu sein.

Die wahren Gründe für den Classic-Modus bei Gnome?
15. Juni 2013 · Tratsch · 20 Kommentare
Red Hat Enterprise Linux, die Unternehmens-Distribution von Red Hat, gibt dem Standard-Gnome den Laufpass und wird als Hauptoberfläche in künftigen Versionen den Classic-Mode von Gnome 3 verwenden. Das könnte dessen Existenz überhaupt erst erklären.

Der aussterbende Gecko – wie die Browser mit Mozilla-Technik immer weniger wurden
2. Juni 2013 · Tratsch · 9 Kommentare
Wer heute einen anderen Browser als Firefox (oder Seamonkey) benutzt, der nutzt zur Darstellung der eigentlichen Web-Inhalte auch eine andere Technik. Das war vor ein paar Jahren durchaus noch anders. Wie Mozillas Gecko-Engine an Boden verliert.

Vorinstalliertes Linux auf neuer Hardware – aber bitte richtig
20. Mai 2013 · Tratsch · 32 Kommentare
Warum Linux auf dem Desktop und vor allem beim Privatanwender einfach nicht so richtig zum Zuge kommt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Mangelnde Spieletauglichkeit, Andersartigkeit, Inkompatibilitäten zu bisher verwendeter Software oder eine schier unübersichtliche Auswahl an Distributionen. Doch vielleicht sind auch die Hardwareverkäufer schuld – wenn die Verbreitung von Linux in der Praxis letztlich an Kleinigkeiten scheitert. Ein Gastbeitrag von Jennifer Rößler.
