Sie war und ist vieldiskutiert und hat inzwischen eine Menge Konkurrenz quasi aus eigenem Hause bekommen. Heute gibt es statt wie früher einem Gnome nun ein halbes Dutzend Linux-Desktops, auf altem oder neuem Gnome basierend. Dabei ist die Original-Gnome-Shell im Prinzip ein genialer Desktop für Linux – scheitert letztendlich aber nicht nur am Babyentensyndrom der Benutzer. Ein versöhnlicher Rückblick auf die bisherige Entwicklung sowie eine Übersicht über den aktuellen Stand des Gnome-Desktops und seine Bedeutung für Linux.
Kategorie Tratsch
Die Tragik der Gnome-Shell
5. September 2014 · Tratsch · 32 Kommentare

Nun also doch: Firefox wird zur Adware
22. August 2014 · Tratsch · 23 Kommentare
Bislang war der Mozilla-Browser nur so etwas wie „sponsored software“, nun jedoch werden Mozillas Pläne konkreter, wie man mit dem Browser Geld verdienen kann – außer mit dem Verkauf von Einträgen im Suchfeld. Die angezeigte persönliche Chronik in neuen Tabs könnte künftig zugunsten von Werbetreibenden manipuliert werden

Opera für Linux steht in den Startlöchern
24. Juni 2014 · Tratsch · 13 Kommentare
Die Überraschung ist Opera gelungen. Nachdem es über ein Jahr lang keine neue Version für Linux mehr gab, nur die veraltende Version 12 auf Presto-Basis weitergenutzt werden konnte, gibt es Chrome im Opera-Gewand bald auch für Linux.

Pro Australis: Gewöhnt euch dran!
1. Mai 2014 · Tratsch · 19 Kommentare
Unverständlich, dass sich so viele über das neue Australis-Design von Firefox beschweren. Warum Designerneuerungen essentiell für das Überleben des Browsers sind. Ein Kommentar von Daniel Schneider.

Contra Australis: Firefox ist kaputt
1. Mai 2014 · Tratsch · 7 Kommentare
Schick und modern soll das neue Australis-Design von Firefox sein, doch sobald etwas nicht ganz dem Standard entspricht, bricht das optische Chaos aus. Warum ständiges Herumdoktern am User Interface den Nutzern auf die Nerven geht und handfeste Probleme verursacht. Ein Kommentar von Jennifer Rößler.
