Kategorie Gnome & KDE

Friedenspfeife rauchen mit KDE – die Versöhnung mit einer alten (Hass-)Liebe.

27. März 2012 · Tratsch · 32 Kommentare

[K]LASSEKDE 4 als neue Heimat für genervte Gnome-Nutzer? Kann das gutgehen? Ein Blick auf die Stärken und Schwächen von KDE unter dem Gesichtspunkt der Gnome-Migrierung.

→ lesen
---

Fluxbox - das Vorbild für die Gnome-Shell?

21. Februar 2012 · Tests · 14 Kommentare

Die Gnome-Shell wirkt derzeit wie eine der futuristischsten Oberflächen in der Linuxwelt. Doch in Wirklichkeit sind viele der Ideen, die die Gnome-Shell ausmachen, ein alter Hut, denn es existiert ein Fenstermanager, der Ähnliches bereits seit knapp 10 Jahren bietet. Ein Vergleich.

→ lesen
---

Tschüss, Gnome 2 – alte Zöpfe abschneiden!

18. Februar 2012 · Tratsch · 23 Kommentare

Gnome 2 ist überholt, darin sind sich mittlerweile fast alle einig. Die Zukunft gehört dem moderneren, schicken Desktop mit neuen Konzepten. Oder?

→ lesen
---

Gnome-Shell – es wird immer unübersichtlicher

10. Januar 2012 · Tratsch · 29 Kommentare

Die Linuxoberflächen heißen Gnome und KDE – das war einmal. Heute gibt es KDE, LXDE, XFCE – und ein gefühltes Dutzend von Gnome-Varianten. Für den Linuxnutzer erhöht sich die Qual der Wahl – wenn er in diesem Dickicht an Möglichkeiten nicht längst den Überblick verloren hat.

→ lesen
---

Strategien zur GNOME-3-Vermeidung

3. Dezember 2011 · Tratsch · 33 Kommentare

Obwohl Viele den neuen Gnome-Desktop toll finden, teilt eine ebenso große Schar an Benutzern diese Einschätzung nicht, vor allem die Gnome-Shell polarisiert. Statt immer nur zu jammern, wie furchtbar Gnome 3 doch nun geworden sei, bieten wir an dieser Stelle Hilfe zur Selbsthilfe: Wie man auch in Zukunft noch zur traditionellen „Gnome-Erfahrung“ kommt, inklusive Hauptmenü, Symbolen auf dem Desktop und einem flexiblen Panel.

→ lesen
---

← Älter Neuer →