Linuxschöpfer Linus Torvalds fand im Jahre 2005 – vorsichtig ausgedrückt – eher unschmeichelhafte Worte für den Gnome-Desktop. Die damalige Kritik galt dem Umstand, dass Gnome zugunsten der Übersichtlichkeit Konfigurationsmöglichkeiten beschnitt und Informationen versteckte. Inzwischen ist Gnome 3 mit der neuartigen Gnome-Shell erschienen – und man muss sich erneut fragen, ob Gnome ein Desktop für Dumme oder ein dummer Desktop ist.
Kategorie Gnome & KDE
Eine Woche Gnome 3: Der uniformierte Desktop
11. Juli 2011 · Tests · 68 Kommentare

Eine Woche KDE: Gar nicht mal so übel
14. Juni 2011 · Tests · 33 Kommentare
Gnome 3 hat den Desktop abgeschafft, XFCE hat nur einen rudimentären, LXDE ist noch nicht ganz fertig und Gnome 2 findet sich bald nicht mehr in den Distributionen. Wo also sollte man nun nach dem perfekten Desktop suchen? Na klar – bei KDE 4.

Wird GNOME wieder zum Zwerg? – eine Generalkritik zur neuen Shell
15. März 2011 · Tests · 54 Kommentare
Gnome 3 wird revolutionär werden – und revolutionär mit Altbekanntem brechen. Die neue Shell bedeutet Fortschritt und Rückschritt zugleich, die Änderungen sind mutig. Es könnte passieren, dass Gnome diesmal seine Nutzer nicht unter- sondern überfordert.

Die Simplizität von GNOME, Teil 2
8. September 2010 · Tratsch · 8 Kommentare
Wie GNOME dem Nutzer durch gewollte Arbeitserleichterung am Ende doch mehr Arbeit macht.

KDE = Klimakillendes Desktop Environment?
10. März 2010 · Tratsch · 30 Kommentare
KDE schneidet in einer aktuellen Messung der Systemauslastung von den vier gängigen Linux-Desktops am schlechtesten ab. Ein Anlass zur Frage, wieso die PC-Oberflächen eigentlich immer anspruchsvoller beim Ressourcenbedarf werden.
