Mozilla verlangt künftig zwingend von Erweiterungsanbietern, ihre für Firefox gedachten Erweiterungen signieren zu lassen. Ein Kommentar, wie sich dies auf das Ökosystem Mozilla auswirken könnte.
Kategorie Tratsch
Das Ende der Freiheit für Firefoxerweiterungs-Entwickler
11. Februar 2015 · Tratsch · 46 Kommentare

Die Erben von Opera
29. Januar 2015 · Tratsch · 19 Kommentare
Opera fährt einen neuen Kurs und hinterlässt eine Lücke für anspruchsvolle Browser. In diese Lücke wollen zwei heimliche Nachfolger von Opera 12: Vivaldi und Otter.

Opera weiterhin nicht für Linux verfügbar
28. Januar 2015 · Tratsch · 8 Kommentare
Seit den letzten beiden Versionen ist der Opera-Browser auch wieder für Linux erhältlich – fast. Offiziell unterstützt werden nur Ubuntu und dessen Tochterdistributionen.

Firefox verweist Google in die zweite Reihe
20. November 2014 · Tratsch · 14 Kommentare
Standardsuchmaschine in Firefox wird in einigen Ländern künftig nicht mehr Google sein. Dies verschafft der Mozilla Corporation höhere Unabhängigkeit, belegt jedoch auch den zunehmenden Bedeutungsverlust im Browsermarkt.

Eine Dekade Firefox – (k)ein Grund zum Feiern
11. November 2014 · Tratsch · 12 Kommentare
Firefox feiert seinen 10. Geburtstag, doch in den letzten Jahren musste er deutliche Marktanteile an den neuen Konkurrenten Chrome abgeben. Noch aber ist er der meistgenutze Browser – doch das gilt nicht für die dahinterstehende Technik. Weitgehend unbemerkt von den Internetnutzern ist der dritte Browserkrieg in vollem Gange.
