Kategorie Tratsch

Ubuntu wird wieder interessant

15. November 2018 · Tratsch · 8 Kommentare

Ubuntu-Desktop 18.04Nach einem Irrweg scheint Ubuntu auf dem Desktop nun wieder in der Spur – und konzentriert sich auf das, was es früher einmal groß gemacht hat: Bestehendes optisch und bedientechnisch so zu verpacken und zu verbessern, dass das Endergebnis überzeugt. Und es könnte damit sogar Gnome wieder zu mehr Popularität verhelfen.

→ lesen
---

Ach Gnome ...

16. August 2018 · Tratsch · 28 Kommentare

Alte Einstellungen zur Aktivierung von ArbeitsflächensymbilenKeine Arbeitsflächensymbole mehr. Kann man Gnome jetzt eigentlich noch als Desktopumgebung bezeichnen, jetzt, da die Entwickler den Desktop abgeschafft haben?

→ lesen
---

Softmaker Office 2018 für Linux sinnvoll?

9. August 2018 · Tratsch · 18 Kommentare

Firefox QuantumAls Ersatz für LibreOffice bietet Softmaker-Office keine überragenden Vorteile. Wer jedoch auf Dokumentenaustausch mit der Mac- und Windowswelt angewiesen ist oder ein MS Office auf Linux vermisst, findet im Office aus Nürnberg u. U. die passende Antwort …

→ lesen
---

Warum jetzt noch Firefox?

20. November 2017 · Tratsch · 18 Kommentare

Firefox QuantumQuantum ist da – und Firefox ist wieder konkurrenzfähig geworden – technisch wieder auf der Höhe der Zeit. Doch ein Alleinstellungsmerkmal fehlt. Was der neue Firefox mit einer Zahnbürste gemeinsam hat …

→ lesen
---

Wie finde ich den passenden Linux-Desktop?

27. August 2017 · Tratsch · 22 Kommentare

SchaubildDie Auswahl des richtigen Linux-Desktops kann schwierig sein. Aber wenn man genau weiß, was man braucht und möchte, gelingt die Entscheidung für eine Oberfläche ganz leicht. ;-)

→ lesen
---

← Älter Neuer →