02.07.2014 | Mobil | 6 Kommentare
Die am 1. Juli 2014 verbindlich gewordene Pflicht zum Mitführen einer Warnweste dürfte für manchen Autofahrer überraschend kommen – zumindest in der nächsten Verkehrskontrolle, wenn er keinen reflektierenden Überwurf vorweisen kann. Dennoch ist die neue Vorschrift nicht so eindeutig, wie mancher glauben mag.
→ zum Artikel
18.04.2012 | Mobil, Thema | 42 Kommentare
Nur schöner Schein oder tatsächlich fahrbar? Was ist dran am Baumarktrad? Wir wollten es genauer wissen und herausfinden, was man einem Billigrad wirklich abverlangen und zumuten kann. Zu diesem Zweck haben wir ein typisches Baumarktrad einem Langzeittest unterzogen. Wir erwarben ein Fahrrad zum günstigsten Preis, den wir ausfindig machen konnten, in einem Supermarkt und fuhren das Rad anschließend unter durchschnittlicher Belastung, wie es ein ganz normaler Fahrradfahrer auch tun würde – drei Jahre lang zu allen möglichen Gelegenheiten, zu allen Jahreszeiten.
→ zum Artikel
25.03.2012 | Mobil, Thema | 7 Kommentare
Wer sein Fahrrad verkehrssicher im Straßenverkehr bewegen möchte, braucht Reflektoren an den Rädern. Früher waren gelbe Katzenaugen zwingend vorgeschrieben, heute hat der moderne Radfahrer auch andere Möglichkeiten, für seitliches Gesehenwerden zu sorgen. Silberne Speichenreflektoren in Stäbchenform und reflektierende Reifen sind die modernen Alternativen. Knetfeder Magazin hat alle die in Deutschland zugelassenen Rad-Fahrradreflektoren einem Praxistest unterzogen.
→ zum Artikel
11.04.2011 | Mobil, Thema | 25 Kommentare
Vor 20 Jahren war ein Fahrrad verkehrssicher, wenn es Klingel, Reflektoren an den Pedalen sowie ein Vorder- und Rücklicht hatte. Heute ist das alles ein klein wenig komplizierter. Um sein Fahrrad legal auf der Straße bewegen zu können, muss man sich eingehender mit den einzelnen Bestimmungen beschäftigen. Eine verständlichere Einführung in das Thema der Straßenverkehrstauglichkeit von Fahrrädern.
→ zum Artikel