Grauenvolles Open Suse 10.3?

4. August 2007

So wird das jedenfalls nichts mit der “Linux World Domination”, zumindest wenn dies tatsächlich das kommende Standardhintergrundbild bei Open Suse 10.3 werden sollte:

Man erkennt darauf wahlweise einen Riesenkraken, der seine Fangarme ausstreckt, ein auslaufendes Ei oder irgendein Alien aus einem Horrorfilm. Also unterm Strich überaus einladend und heimelig.

Da muss man als durchschnittlicher Computernutzer ja regelrecht Angst bekommen, wenn man seinen Rechner anschaltet und einen als erstes dieses Insekt begrüßt.

Wie sieht es eigentlich bei den anderen Distributionen aus? Fedora versucht es mit Ballonfahrerromantik, Mandriva kommt momentan in recht schrillen Farben daher und Ubuntu bleibt seinem Kaffeehausstil mit orangigen Brauntönen treu.

Nachtrag 20.8.: Das Kraken-Bild war doch nur ein Witz: Bei Suse haben sie sich inzwischen was Neues einfallen lassen.


aus der Kategorie: / Tratsch / Distributionen

---

Kommentare

nuja, zum beispiel das hüpfende icon unter kde, das man glücklicherweise ausschalten kann :P

— zimt · 21. August 2007, 09:04

Hallo sg, aktuell ist Opensuse 11.0, Version 11.1 wird wohl im Dezember erscheinen. Kommst Du über den Ubuntuusers-Planeten? Dann möchte ich mich entschuldigen – ich habe die Sofware hinter dem “Pinguinzubehör” letzte Woche von Flatpress auf Textpattern umgestellt, weil die Seiten zu einem neuen Provider umgezogen sind und Flatpress dort Probleme gemacht hat. Gestern abend habe ich dann ältere Beiträge ins neue Blogsystem importiert und dabei hat dieser Beitrag für einen Moment ausversehen das aktuelle Datum erhalten – und nicht das von 2 0 0 7 – dieser kurze Moment hat leider schon gereicht, um vom “Planeten” aggregiert zu werden. Der Beitrag ist in Wirklichkeit also vom letzten Jahr.

Ich habe schon darum gebeten, dass dieser Beitrag bei ubuntuusers.de entfernt wird.

Nochmal Sorry, dass ich Verwirrung gestiftet habe, das war keine Absicht.

Daniel · 7. August 2008, 13:30

(anonymes Kommentieren möglich,
es gibt keine Pflichtfelder!)
Textile-Hilfe für Formatierungen
 

Datenschutzhinweis: Durch das Absenden werden die angegebenen Daten dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Weitere Hinweise zum Datenschutz