Brennprogramme wie Brasero oder K3B bieten die nette Funktion, CDs und DVDs nach dem Brennen automatisch auswerfen zu können. Auch im Menü findet man den Punkt “Auswerfen” bzw. “Laden”. Doch kann man diesen Menüeintrag auch außerhalb und unabhängig von Brennprogrammen nutzen? Man kann. Statt am womöglich umständlich erreichbaren PC-Gehäuse nach dem Knopf zum Ein- und Ausfahren des CD-Fachs zu suchen, reichen ein paar simple Kommandos: "eject"
wirft die CD aus, "eject -t"
schließt das Laufwerksfach wieder. Und "eject -T"
kombiniert beides. Legt man sich also z.B. letzteren Befehl auf ein Tastenkürzel, man kann den “Getränkehalter” jederzeit hervor- und wieder wegzaubern und sich das Bücken zum PC künftig sparen. Nur einlegen und herausnehmen muss man die CD immer noch selbst.
Witzige Sache – Danke für den Tipp
Gruß
Tom
— TomTobin · 19. September 2010, 21:13